Holzkischtle FAQ

Die schlauen Antworten zum Raspberry Pi Gehäuse

1) Was ist das Holzkischtle?
Das Holzkischtle ist ein edles, präzise gefertigtes Holzgehäuse für ihren Raspberry Pi Model B+.
2) Was ist der Raspberry Pi?
Der Raspberry Pi ist ein von der Raspberry Pi Foundation entwickelter Mini-Computer im Kreditkartenformat. Er eignet sich aufgrund seiner Größe und des geringen Stromverbrauchs für eine beeindruckende Vielfalt von Anwendungen. Eine der Besonderheiten des kleinen Computers sind die GPIO-Anschlüsse, mit denen externe Elektronik gesteuert werden kann oder Signale in das Gerät gelangen.
3) Kann ich die GPIO Anschlüsse mit diesem Gehäuse nutzen?
Kein Problem. Es findet sich genügend Platz zur Anbringung eines Flachbandkabels. Auch lassen sich leicht an der Gehäuserückseite Kabel herausführen, wenn nötig.
4) Lässt sich die microSD Karte wechseln?
Ganz einfach. Die Speicherkarte ist im eingebauten Zustand von aussen gut erreichbar.
5) Sind die Status-LEDs sichtbar?
Ja. Durch präzise angebrachte Bohrungen lassen sie sich gut beobachten.
6) Wird der Computer in diesem Gehäuse sehr warm?
Dank einem durchdachten Konzept kann Luft um die Platine frei zirkulieren. In der Schachtel ist zudem ausreichend Platz, um gängige Kühlkörper zu montieren.
7) Gibt es das Holzkischtle auch für die älteren Modelle A und B?
Nein. Das Holzkischtle ist für das aktuelle Raspberry Pi Model B+ mit vier USB-Anschlüssen ausgelegt.
8) Wie kann der Raspberry Pi aus dem Gehäuse entnommen werden?
Zwischen den Holzklips und der GPIO-Leiste wird eine Kreditkarte o.ä. angesetzt, mit der beide Holzklips durch leichten Druck auf die Karte gleichzeitig aufgebogen werden können. Die Entnahme des RaspberryPis ist so leicht möglich. (Vor der Entnahme die microSD-Speicherkarte entfernen.)
VORSICHT bei Verwendung von Karten mit Magnetstreifen! Im Holzkischtle sind starke Neodym-Magneten verbaut.
9) Haben Sie weitere Fragen?
Zögern Sie nicht uns über unser Kontaktformular zu schreiben. Wir freuen uns über ihre Nachricht.